Forschung Gesundheit Social Impact

Social Impact

Wie wird die Lebensqualität eines Patienten oder einer Patientin durch wirksame Behandlungen verbessert? Was bedeutet das für diejenigen, die Zeit für die Pflege aufwenden? Und welche Auswirkungen hat dies für die Gesellschaft? Der Social Impact misst den Wert medizinischer Innovationen und Interventionen aus sozioökonomischer Perspektive. Diese reichen von der Entwicklung eines neuen Medikaments oder Impfstoffs bis hin zu innovativen Präventionsmaßnahmen.

Social-Impact-Analysen verdeutlichen die Bedeutung der Gesundheit für die Gesellschaft, indem sie den volkswirtschaftlichen Wert medizinischer Innovationen messbar machen. Ziel ist es, mit unseren Studien Gesundheit und Lebensqualität für alle zu fördern. Damit tragen wir zu einem neuen Verständnis von Gesundheitsinvestitionen bei: weg von einer reinen Kostenperspektive und hin zu Gesundheit als Wert für die Gesellschaft als Ganzes. Dies stabilisiert das Wirtschaftswachstum und fördert weitere (Gesundheits-)Innovationen.

Wie ist die Methodik?

Der Social Impact bietet eine neue Perspektive, um zu verstehen, wie sich die Gesundheit auf die Wirtschaft und Gesellschaft auswirkt. Der Ansatz kann sowohl übergeordnete Analysen auf globaler Ebene als auch einen tiefen Einblick in spezifische Interventionen umfassen.

Im ersten Schritt wird quantifiziert, inwieweit ein Patient durch eine Krankheit belastet ist und inwieweit eine medizinische Innovation diese Beeinträchtigung verringert. Anschließend wird der Produktivitätsgewinn durch (bezahlte und unbezahlte) Arbeit berechnet und die vermiedenen Zeitverluste monetarisiert. Dies ergibt den Wohlfahrtsgewinn für die Gesellschaft, ausgedrückt in ökonomischen Kenngrößen. 

Social Impact

Wie unterstützt der Ansatz Organisationen und Branchen?

Das Modell bietet eine Reihe von Vorteilen für unterschiedliche Interessenvertreter (Unternehmen, Ministerien, NGOs). Diese Vorteile umfassen:

Laden Sie hier eine Beispielstudie herunter

The Social Impact of Innovative Medicines

Download

The Social Impact of Innovative Medicines

Download

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Neueste Blog-Artikel zum Thema Gesundheitsökonomie

Kay Petrisor
Head of Strategy & Business Development
Kontakt