Forschung
Umfassende Leistungen in der Wirtschaftsforschung
Unsere Expertise ist breit gefächert, die Themenvielfalt wächst, der Anspruch bleibt immer gleich: Mit wissenschaftlicher Fachkompetenz zu beraten. Unsere Modelle und Analysen wenden wir in unterschiedlichen Branchen, Unternehmen und Organisationen an.
Analysen und Monitoring
Arbeitsmarkt
Welche Informationen benötigen die Akteure, um zukunftsgerichtete Entscheidungen für den Arbeitsmarkt zu treffen? Unsere Modelle unterstützen Politik, Gewerkschaften, Verbände und Unternehmen bei der Entscheidungsfindung.
Mehr erfahrenGesundheitliche Versorgung der Gesellschaft
Gesundheit
Wie gesund ist eine Gesellschaft und welche Auswirkungen haben medizinische Innovationen? Einzigartige WifOR-Modelle der Gesundheitsökonomie untersuchen den vielschichtigen Impact medizinischer Innovation und die wirtschaftliche Bedeutung der Gesundheitsindustrie auf nationaler und globaler Ebene. Im Fokus unserer Arbeit stehen eine möglichst hochwertige gesundheitliche Versorgung sowie die Reduktion gesellschaftlicher Ungleichheiten.
Mehr erfahrenNachhaltigkeit
Ökonomie, Ökologie, Soziales – Blick auf das Gesamtkonzept
Wie können in der Nachhaltigkeitsdebatte Dialoge mit Stakeholdern auf solider Datenbasis geführt werden? Durch unsere Berechnungen machen wir die Effekte unterschiedlicher Szenarien und Lösungsvorschläge überprüfbar und leisten damit einen Beitrag zu CSR-Strategien von Unternehmen sowie für umweltpolitische Entscheidungen. Unsere Analysen betrachten Nachhaltigkeit als Gesamtkonzept mit Blick auf Ökonomie, Ökologie und Sozialen Impact. Im Fokus stehen Liefer- und Wertschöpfungskettenanalysen von Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften.
Mehr erfahrenAnalysen im Zusammenspiel von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie
Sozialpolitik
Welche Auswirkungen haben Reformvorschläge zur Sozialpolitik? WifOR untersucht das Zusammenspiel von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft sowie Technologie. Dazu unterziehen wir Reformen einer Kosten-Nutzen-Analyse oder stellen Mikrosimulationen an.
Mehr erfahrenVolkswirtschaftliche Größen messen
Wertschöpfung
Wie funktioniert die Wertschöpfung in Unternehmen und Branchen? Wie wird dies vergleichbar? Unsere Wertschöpfungsanalysen messen neben der volkswirtschaftlichen auch die ökologische und soziale Dimension von Systemen.
Mehr erfahrenWirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte
Digitalisierung
Wie gehen Branchen und Unternehmen am besten mit den Auswirkungen der Digitalisierung um? Wir untersuchen Effekte und unterstützen mit Datenanalysen zu unternehmerischen Prozessen, vom Recruiting bis hin zu Fragen über Geschäftsmodelle in Feldern wie E-Health. Unsere Analysen und Studien erlauben, Konsequenzen für den Arbeitsmarkt, für Bildung, Gesundheit und Gesundheitswirtschaft abzuleiten.
Mehr erfahrenBedeutung messbar machen
Innovation, Forschung & Entwicklung
Welche Ausstrahleffekte und makroökonomische Bedeutung haben Innovationen, Forschung & Entwicklung? Der Ansatz des Fußabdrucks betrachtet Innovationen und Forschung und Entwicklung nicht als Kosten, sondern als ökonomischen Wert für die Volkswirtschaft.
Mehr erfahrenLebensbegleitendes Lernen
Bildung
Welche Bildung brauchen wir heute? Bildung, Gesundheit und Arbeit stehen in Zusammenhang. WifOR untersucht gesellschaftliche Ungleichheiten und Herausforderungen in diesen Feldern.
Mehr erfahren