Shape It With Data: Die Newsletter von WifOR
Als Experte für makroökonomische Analysen übersetzt WifOR Daten in Entscheidungsgrundlagen – in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Arbeitsmarkt. Für jedes dieser Themen veröffentlichen wir Shape It With Data – unsere Newsletter-Reihe mit aktuellen Informationen zu Forschungsergebnissen, Trends, Veranstaltungen, Stellenangeboten und mehr von WifOR. Melden Sie sich unten an, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Shape It With Data: Nachhaltigkeit
Klimawandel, Energiewende und gesellschaftlicher Wandel: für eine nachhaltige Entwicklung müssen wir die Welt, in der wir leben, neu gestalten. Doch viele Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen, wenn es darum geht, diese Transformation zu bewältigen. Der erste Schritt zur Nachhaltigkeit besteht darin, die Folgen von Unternehmensaktivitäten zu verstehen – von den direkten Auswirkungen bis hin zu den Auswirkungen entlang der globalen Lieferkette. Melden Sie sich hier an, um über die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Nachhaltigkeit auf dem Laufenden zu bleiben.
RegistrierenShape It With Data: Gesundheit
Vom Wohlergehen der Menschen bis hin zum Aufbau widerstandsfähiger Volkswirtschaften – Gesundheit ist das Herzstück einer wohlhabenden Gesellschaft. Ein Paradigmenwechsel in der Bewertung von Gesundheit ist daher von entscheidender Bedeutung: weg von der Betrachtung als Kostenfaktor und hin zur Anerkennung von Gesundheit als Investition. Melden Sie sich hier an, um mehr zu erfahren.
RegistrierenShape It With Data: Arbeitsmarkt
Demografischer Wandel, Digitalisierung und veränderte Erwartungen der Stakeholder: Der Arbeitsmarkt 5.0 fordert die Unternehmen heraus, ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern. Doch dieser Wandel bringt auch eine Reihe von Chancen mit sich. Erfahren Sie hier mehr.
RegistrierenShape it With Data: CEO
In diesem Newsletter erhalten Entscheider:innen fundierte Perspektiven auf Themen, die weltweit politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen mitbestimmen – von der Bedeutung von Gesundheitsinvestitionen bis hin zu Nachhaltigkeit und strukturellen Veränderungen am Arbeitsmarkt.
Registrieren