Nachhaltigkeit messen, berichten
und steuern

WifOR bietet Datenpakete für die Berechnung sozialer, ökologischer
und ökonomischer Impacts weltweit.

Nachhaltigkeit messen, berichten und steuern

WifOR bietet Datenpakete für die Berechnung sozialer, ökologischer und ökonomischer Impacts weltweit.

Der soziale, ökologische und ökonomische Beitrag von Unternehmen gewinnt neben traditionellen Kennzahlen zunehmend an Bedeutung. Mit den Datenpaketen von WifOR können Unternehmen ihren Impact auf die Gesellschaft eigenständig berechnen – anhand bestehender Einkaufsdaten in ihren Systemen.

Neben der Erfüllung von Berichterstattungspflichten dienen die Ergebnisse als Grundlage für informierte Entscheidungen und die Entwicklung resilienter Unternehmensstrategien.

Finden Sie Ihr passendes Datenpaket

Nutzen Sie WISIT zur Berechnung von Hotspots, Scope-3-Emissionen und mehr

WISIT – das WifOR Institute Sustainability Impact Tool – beinhaltet die gesamte Datenbank von WifOR und visualisiert die Ergebnisse direkt in einem Dashboard. Basierend auf Einkaufsdaten ermöglicht das Tool direkte und Impacts entlang der Lieferkette zu berechnen, zu analysieren und für die nichtfinanzielle Berichterstattung zu exportieren. Zudem ermöglicht WISIT Scope-3-Analysen und bietet Unternehmen gezielte Unterstützung bei der Einhaltung der Sorgfaltspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

Ermitteln Sie Ihren Impact in drei Schritten

1. Dateneingabe


Einkaufslisten, die die Beschaffungskosten eines bestimmten Geschäftsjahres abbilden

2. Berechnung


Detaillierte Analysen und Prognosen basierend auf der WifOR-eigenen Datenbank für die Jahre 2014 bis 2030

3. Darstellung der Impacts


Aufschlüsselung der Ergebnisse – u.a. nach Produktgruppe, Einkaufsbereich, Region oder Lieferkettenstufe

WISIT – das WifOR Institute Sustainability
Impact Tool

Berechnung von Auswirkungen (upstream)
Identifikation von Hotspot
Grafiken und Daten für die Berichterstattung

Die drei Hauptfunktionen von WISIT


Analyse sozialer, ökologischer und ökonomischer Impacts entlang der globalen Lieferkette von Organisationen, einschließlich der Berechnung von Scope-3-Emissionen gemäß dem THG-Protokoll 


Ermittlung sozialer und ökologischer Hotspots in der Lieferkette für die Priorisierung von Impacts


Darstellung der Impacts für die Berichterstattung, einschließlich Funktion für die Erfüllung des Lieferkettengesetzes

Informationssicherheit

Die Sicherheit von sensiblen und vertraulichen Informationen hat für WifOR Institute oberste Priorität. Um unseren Geschäftspartnern höchste Standards der Informationssicherheit zu gewährleisten, orientieren wir uns am Trusted Information Security Assessment Exchange (TISAX), einem Standard der ENX Association im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie.

Unsere Prozesse und Maßnahmen zur Informationssicherheit wurden durch den qualifizierten TISAX-Prüfdienstleister DEKRA Certification GmbH geprüft. Details zu unserer TISAX-Teilnahme finden Sie auf Anfrage über das ENX-Portal.

TISAX ist eine eingetragene Marke der ENX Association.

Ihre Ansprechpartner:innen